Foto: Nils Hasenau
Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe Bürgermeisterin von Berlin
„Die Berliner Digitalwirtschaft zählt rund 130.000 Beschäftigte – mehr als jede andere deutsche Großstadt. Dieser Sektor ist ein zentraler Wirtschaftsmotor und treibt Berlin als Innovationsstandort maßgeblich voran. National wie international genießen wir in diesem Bereich einen ausgezeichneten Ruf. Ein wichtiger Teil der Branche ist der Bereich Werbung und Marketing, in dem über 11.000 Menschen arbeiten.
Als Digitalhauptstadt sind wir auch in diesem Jahr selbstverständlich wieder auf dem OMR Festival vertreten. Mit rund 800 Speakerinnen und Speakern und 1.000 Ausstellern zählt es zu den größten und bedeutendsten Events der Online-Marketing- und Digitalbranche in Europa. Berlin präsentiert sich den rund 70.000 Gästen mit einem Gemeinschaftsauftritt starker und innovativer Unternehmen. Ob Suchmaschinenoptimierung, Cross-Channel-Marketing, Performance-Marketing, App-gesteuerte Einkäufe oder Wissens-Datenbank – die teilnehmenden Firmen stehen für geballte digitale Kompetenz aus der Hauptstadt. In diesem Jahr mit dabei: Claneo, optilyz, internetwarriors, Bring! Labs und Gistable.
Mein herzlicher Dank gilt Jeannine Koch und ihrem Team vom medianet berlinbrandenburg e.V. Durch ihre kompetente Organisation des Gemeinschaftsauftritts und die enge Betreuung vor Ort tragen sie maßgeblich dazu bei, dass die Hauptstadtregion in Hamburg bestens repräsentiert wird. Allen teilnehmenden Unternehmen und Festival-Besucher*innen wünsche ich zwei produktive und inspirierende Tage mit nachhaltigen Eindrücken!“
Foto: Dominik Butzmann
Vorstandsvorsitzende
medianet berlinbrandenburg e.v.
„Die Digitalwirtschaft ist ein zentraler Treiber für Wachstum und Innovation in Berlin. Seit 2012 ist die Beschäftigung in der Digitalwirtschaft an unserem Standort um über 70% gestiegen. Berlin ist aufgrund seines Startup-Ökosystems attraktiv für viele junge Fachkräfte und internationale Talente. Als Netzwerkverein für die Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft spüren wir diese Entwicklungen tagtäglich.
Das OMR Festival ist ein Magnet und zieht seit vielen Jahren Branchen-Expert*innen, Digital-Entscheider*innen, Gründer*innen und Investor*innen aus aller Welt an. So ist es nur folgerichtig, dass die Hauptstadt erneut mit einem Gemeinschaftsstand vor Ort ist und auf nationaler wie internationaler Ebene zeigen kann, wie vielfältig und leistungsstark sie ist. Claneo, optilyz, internetwarriors, Bring! Labs und Gistable werden mit uns in diesem Jahr nach Hamburg reisen und unseren Standort repräsentieren.
Ich möchte mich sehr herzlich bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, insbesondere bei Senatorin Franziska Giffey, bedanken. Ihre Unterstützung ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir diesen Gemeinschaftsauftritt realisieren und Unternehmen der Hauptstadtregion Sichtbarkeit und Zugang zu einem internationalen Netzwerk ermöglichen können.“
SAVE THE DATE:
Am 06. Mai um 14:00 Uhr laden wir alle Festival-Teilnehmer*innen und anwesenden Unternehmen zu unserer traditionellen medianet OMR Reception an unserem Stand B05 in Halle A4 ein. Unsere Aussteller und unser Team freuen sich darauf, mit euch in Kontakt zu treten!
Digital industries MADE IN BERLIN–BRANDENBURG
ORGANISED BY MEDIANET BERLINBRANDENBURG E.V.
medianet berlinbrandenburg e.V.
Neuköllnische Allee 80
12057 Berlin
+49 (0) 30 2462 857 – 10
www.medianet-bb.de
Medianet on Social Media